04 Januar, 2007

Verspätung!!!!!!!!

Wenn man in der Antarktis sitzt und es zu einer Verpätung kommt sind die Verspätungen der Deutschen Bahn das Paradies auf Erden.
Über unseren möglichen Rückflug nach Christchurch kreisen ziehmlich viele Gerüchte. Wenn man sich aus mal, was alles noch passieren könnte, dann sieht das so aus:

  • die momentane Verspätung liegt nicht am Wetter, sondern an einem defekten Onboard-Computer
  • es können keine neuen Flugzeuge hergeflogen werden, da die Welt ein einziger Krisenherd ist und die Amerikaner sowieso überall mitmischen müssen, zudem haben aber auch die Neuseeländer gerade alle ihre Maschinen in Ostpazifik im Einsatz und der ganze Cargobetrieb ist schon seit November zurück gefahren worden (das ist soweit alles schon passiert)
  • so wenn dann das eine Flugzeug, was hier unten den Betrieb aufrecht hält, wieder repariert ist, dann spielt bestimmt das Wetter nicht mit (hoffen wir das Beste)
  • zu dem kündigen sich auch noch Probleme in Deutschland an: Der eventuelle Streik der Fluglotsen, es sollen circa 80% der Flüge nicht abgewickelt werden (naja, landen werden wir bestimmt können und dann klappt der Rest auch)
Aber noch ist Zeit und alles kann gut werden. Viellicht werden wir am Sonntag ausgeflogen oder wenn man dem neusten Gerücht glauben schenken möchte schon am Samstag.

Nochmal ganz liebe Grüße aus der Antarktis.

03 Januar, 2007

The end of the season!

So wir haben es geschafft, wir sind fertig! Es ist fast alles geschrieben und eingepackt und dann geht es bald los Richtung Heimat.

Gestern stand die Abschlußparty auf dem Programm und es gab sogar neben einem Abschlussvideo noch eine Tanzdarbietung.
Percy der sich einer Damenstepptanzgruppe angeschlossen hat ist aufgetreten. Ein richtiger Weiberheld.





An unserem vermeindlich letztem Tag haben wir uns sponatan noch entschlossen nach Scott Base zu fahren um noch einen letzten Blick auf das Schelfeis zu werfen.

Dort angekommen mussten wir erfahren, dass unser Flug auf Grund mechanischer Probleme einen Tag nach hinten geschoben wurde.

Also wir werden erst am Freitag nach Christchurch fliegen.

Was es auch nur in der Antarktis gibt, ist das Neuseeland und die USA nur 3 km auseinander liegen.
Dafür sind die Entfernungen in die Zivilation umso weiter.



Die letzten Blicke auf den Presseis- rücken vor Scott Base war heute bei stahlendem Sonneschein ein wunderbarer Anblick.




Auch der Vulkan Errebus hat sich noch einmal von seiner
schönsten Seite gezeigt.


Nun drück alle mal die Daumen, dass wir am Freitag dann auch wirklich fliegen.

Ganz liebe Grüße noch einmal von Ross Island, Antarktis

01 Januar, 2007

Ein unverhofftes Abendbrot

Heute Abend gabe es noch eine kleine Überraschung für die ehemalige Nachtschicht in McMurdo. Wir sind nochmal zu Dinner in Scott Base eingeladen worden. Was für uns die in McMurdo immer eine kleine Sensation ist, da das Essen dort einfach mal zur Abwechslung Geschmack hat und nicht vor Fett trieft.
Heute gab es mageres Steaks mit Süßkartoffeln und Weißkohlgemüse. Der Nachtisch bestand aus richtiger Eiscreme mit Geschmack (Schokolade und Joghurt-Kirsch).
Das Highlight des Abends war aber ein Cocktail mit mehren tausend Jahre altem Eis hier aus der Antarktis.
Wenn man das Glas ans Ohr gehalten hat, konnte man hören wie die im Eis eingschlossenen Luftblasen nach und nach platzten.


Und als kleinen Beweis dafür, dass die Arbeit wirklich zuende geht. Einer unserer Co-chiefs. Auch sie relaxen und kuscheln dabei mit Franco. Franco ist eigentlich eine Mirkrophonschutzhülle, aber wird gelegentlich auch als Kuscheltier missbraucht.
Aber er wird sehr liebt gehabt.

Ganz liebe Grüße, Donata

Alles ist eingepackt! Wir sind fast fertig!

So heute haben wir dann auch endlich alles in Kisten verstaut, die nur noch verschlossen werden müssen un dann sind sie fertig zum Abtransport.
Somit ist auch für uns die stressige Zeit des Messens vorbei. Wenn alles gut geht sehen wir diese Kisten nach einem ganz kurzen Stopp in Neuseeland erst Ende Februar oder Anfang März in Bremerhaven wieder.

Das Rac tent sieht im Moment noch aus wie ein Schlachtfeld, aber wenn alles draus verschwunden ist ist es wieder nur ein kahles Zelt.



Der Scanner ist ebenfalls mit allen übrig gelieben Materialien vollgstopft und fertig zum Abtransport.

Frohes Neues Jahr!


Heute ist der erste Januar 2007 in der Anatarktis angebrochen. Der Jahreswechsel wie auch Weihnachten war wenig spektakulär. Wir haben in der Lounge ein wenig zusammen gesessen.


Und passend zum neuen Jahr ist in den frühen Morgenstuden ein wenig Schnee gefallen.
Leider kann dies auch eine Verzögerung in unserem Abflug bedeuten. Im Moment ist die Sicht nicht wirklich weit. Die transantarktischen Berge die ungefähr in zwei Meilen Entfernung liegen sind gar nicht zu sehen. Drück uns die Daumen, dass unser Flug am Donnerstag geht.

Statt Früstück und Mittag gab es heute nochmal Brunch. Es war ganz nett zwei Tage hintereinander frisches Obst und leckeres Gebäck zu bekommen.
Der Sonntagsbrunch ist ist hier immer eine kleine Sensation, denn es gibt auch mal anderes Obst als Melonen und Dosenobst. Gestern und heute waren Kiwis als Vitaminbomben. Es ist unglaublich wie sehr man sich über solche Kleinigkeiten freut, wenn man so lange Zeit nicht keine wirkliche Auswahl hatte.